ADFC Statement zu Fahrradstraßen in Krefeld

Mehr Sicherheit für Krefelds Fahrradstraßen!

Ein Update für die Germaniastraße

Der ADFC Krefeld-Kreis Viersen sieht viele Vorteile für Fahrradstraßen in Krefeld, vor allem im Umkreis von Schulen und Kindergärten. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Fahrradstraßen deutliche Markierungen im Verlauf und in Eingangs- und Kreuzungsbereichen aufweisen, dass sie möglichst durchgängig Vorrang für Radfahrende bieten und unnötiger Autoverkehr herausgehalten wird.

ADFC Statement zu Fahrradstraßen in Krefeld weiterlesen

Rückblick 10 Jahre FahrRad! AktionsKReis

Seit 1985 gibt es den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub in Krefeld und seit 2013 sein neues Spielbein, den FahrRad!Aktionskreis, ein offenes Forum mit Diskussionen und Aktionen für ein fahrradfreundlicheres Krefeld. Sechsmal im Jahr treffen sich Radaktivisten an drei verschiedenen Orten: dem Südbahnhof, dem Kreisverband der Grünen und natürlich dem ADFC. Grund genug, nach zehn Jahren zurückzublicken und Weichen für die nächsten Jahre zu stellen:
Krefeld will fahrradfreundlicher werden

Rückblick 10 Jahre FahrRad! AktionsKReis weiterlesen

Breiten Dyk Sanierung

Es bewegt sich etwas! Als dritte von vier für 2021(!) vorgesehene Maßnahme soll der Radweg am Breiten Dyk noch in diesem Jahr saniert werden.

Der ganze ursprüngliche Maßnahmenplan findet sich hier. Die vierte Maßnahme aus 2021 – Europaring – wurde aus guten Gründen gestrichen.

Überraschendes nun beim Breiten Dyk: Man gibt den jetzigen „Radweg“ auf und verlegt ihn auf die Fahrbahn als Schutzstreifen mit einer Breite von 1,50m. Der Schutzstreifen wird bis zum Grünen Dyk geführt, so dass auch die nicht sanierbare Stelle zwischen Buschhütter und Grünem Dyk demnächst befahrbar sein wird.

Der ganze Vorgang mit Zeichnungen und Stellungnahmen ist hier. Interessant ist bei den Stellungnahmen, dass Polizei und Straßenverkehrsbehörde den jetzigen Zustand für einen Radweg halten.

In der BV Nord am 07.09. so festgehalten, am 31.10.2023 soll es dann im PLAMOS beschlossen werden.

Stadtradeln auf den autofreien Wällen

RADELN
Letzter Stadtradeltag: Macht mit bei gemeinsamen Brunch auf den Wällen (11-30-13 Uhr) und den
Runden um die Vier Wälle.

Am ADFC-Stand am Westwall/Joseph-Beuys-Platz werden Fragebögen für die Foto-Radrallye auf den vier Wällen ausgegeben. Entdeckt die Wälle neu und gewinnt vielleicht einen attraktiven Preis!!
Oder macht mit beim „Lab-Cache“Geocache Festiwall unter https://www.geocaching.com/geocache/GCABFC8 (freigeschaltet ab 16.9.-17.9.23) und lüftet die Geheimnisse der vier Wälle digital.

Auf dem Ostwall und Westwall steht je eine Rikscha zur Verfügung, mit deren Hilfe auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf Rundfahrten die Gesamtheit des FestiWalls erleben können.
Der Start- und Zielpunkt befindet sich auf Höhe der Wanderbühne auf der großen Aktionsfläche auf dem Westwall.

12:10 Uhr Auftakt mit der sportlichen Runde unterstützt von Radsportvereinen
13:10 Uhr ADFC- und Familientour mit Auszeichnung besonders
geschmückter Fahrräder und RadfahrerInnen!!!
14:10 Uhr Skater…
15:10 Uhr Abschlussrunde zum Stadtradeln

Radtour auf dem Inneren Ring

Eine Radtour auf dem Inneren Ring Krefelds, angeboten vom ADFC und dem Förderverein Fischelner Bruch stieß auf großes Interesse. Mit 33 Radler*innen ging es auf Tour durch den Stadtpark Fischeln, die KLG West, zum Hauserhof und Mallewupp, wo die Initiative Freiraum West uns empfing und ihr Anliegen, Grünflächen und Landwirtschaft zu erhalten, übermittelte.
Über die Niepkuhlen und den Stadtwald ging es zur Vreed und Aus den kleinen Moersbenden zum Schönhausenpark, Schönwasserpark, ins Fischelner Bruch und zur Königshofer Wiese.
Klar war, dass der Biotopverbund ein wichtiges Projekt ist, dass erweitert und erhalten werden muss.

Fahrradwerkstatt für kleines Geld

Die Augustinus-Behindertenhilfe hat ihre Fahrradwerkstatt an der Gerberstr.44 wieder geöffnet.Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr. Der ADFC begrüßt dieses wichtige Angebot der Nachbarschaftshilfe für das Südviertel. Werkstattleiter ist Herr Wilken.

Die Werkstatt bietet neben kleinen Reparaturen auch Gebrauchträder zum Verkauf. Attraktiv ist hier vor allem das breite Angebot an Kinderrädern.

Und es bewegt sich doch

Die Gleisquerung und damit der Lückenschluss für den Radweg an der Anrather Straße soll trotz der Probleme bei der Vergabe in Eigenarbeit des KBK noch im Jubiläumsjahr erfolgen.

Auch beim Knotenpunktsystems in Krefeld ist die Auftragsvergabe erfolgt. Zum Stadtradeln könnte es dafür eine Premiere geben.

FahrRad!AktionsKReis/ADFC

Mittwoch, 6. Dezember 2023
von 19-20.30 Uhr im ADFC-Laden, Dreikönigenstr.38

zur weihnachtlichen Sitzung laden wir euch bei Glühpunsch Plätzchen
herzlich ein. Bringt gerne noch Plätzchen, Herzhaftes oder Musik oder
eine kleine Weihnachtsgeschichte mit (kurz vorher Bescheid geben).
Es folgen dann in lockerer Reihenfolge diese Tops:

1. Aktuelles und Termine 2024
2. Weltfahrradtag am 3. Juni, Niederrhein. Radwandertag am 7. Juli,
Stadtradeln und europ. Mobilitätswoche vom 16.-22. Sept. mit
„Fahrradwelle auf den Wällen“ und dem vierten Krefelder Radschlag?
3. Radverkehrskonzept 2024 und dritte Verwaltungstour zu Krefelds
fahrradpolitischen Brandherden
4. Verschiedenes (Sperrung der Oberstr. für den Radverkehr)

Vorgesehene Termine für 2024

Geplante Sitzungen in allen geraden Monaten:

bei den Grünen 7.2 und 10.4

im Südbahnhof 5.6. und 21.8.

ADFC 9.10. und 4.12. 2024

Ferien in NRW

Weihnachtsferien 21.12.23 – 05.01.2024

Osterferien: 23.3.-7.4. 2024

Sommerferien: 6.7.-20.8.2024

Herbstferien: 12.10.-27.10.2024

Weihnachtsferien ab 21.12.2024