Archiv der Kategorie: Aktionskreis

Rückblick 10 Jahre FahrRad! AktionsKReis

Seit 1985 gibt es den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub in Krefeld und seit 2013 sein neues Spielbein, den FahrRad!Aktionskreis, ein offenes Forum mit Diskussionen und Aktionen für ein fahrradfreundlicheres Krefeld. Sechsmal im Jahr treffen sich Radaktivisten an drei verschiedenen Orten: dem Südbahnhof, dem Kreisverband der Grünen und natürlich dem ADFC. Grund genug, nach zehn Jahren zurückzublicken und Weichen für die nächsten Jahre zu stellen:
Krefeld will fahrradfreundlicher werden

Rückblick 10 Jahre FahrRad! AktionsKReis weiterlesen

FahrRad!AktionsKReis/ADFC

Mittwoch, 6. Dezember 2023
von 19-20.30 Uhr im ADFC-Laden, Dreikönigenstr.38

zur weihnachtlichen Sitzung laden wir euch bei Glühpunsch Plätzchen
herzlich ein. Bringt gerne noch Plätzchen, Herzhaftes oder Musik oder
eine kleine Weihnachtsgeschichte mit (kurz vorher Bescheid geben).
Es folgen dann in lockerer Reihenfolge diese Tops:

1. Aktuelles und Termine 2024
2. Weltfahrradtag am 3. Juni, Niederrhein. Radwandertag am 7. Juli,
Stadtradeln und europ. Mobilitätswoche vom 16.-22. Sept. mit
„Fahrradwelle auf den Wällen“ und dem vierten Krefelder Radschlag?
3. Radverkehrskonzept 2024 und dritte Verwaltungstour zu Krefelds
fahrradpolitischen Brandherden
4. Verschiedenes (Sperrung der Oberstr. für den Radverkehr)

Vorgesehene Termine für 2024

Geplante Sitzungen in allen geraden Monaten:

bei den Grünen 7.2 und 10.4

im Südbahnhof 5.6. und 21.8.

ADFC 9.10. und 4.12. 2024

Ferien in NRW

Weihnachtsferien 21.12.23 – 05.01.2024

Osterferien: 23.3.-7.4. 2024

Sommerferien: 6.7.-20.8.2024

Herbstferien: 12.10.-27.10.2024

Weihnachtsferien ab 21.12.2024

3. Krefelder Radschlag vom 10. Okt. 2019

Thema Fahrradfreundliche Wohnungswirtschaft unter Berücksichtigung Krefelder Beispiele

Als vorbildlich gelten durften die Beiträge zu Radabstellanlagen für Mehrfamilienhäuser der Wohnstätte Krefeld. Besonders überzeugend waren Fahrradpavillons in direkter Nähe alter und neuer Wohnanlagen.

Der ADFC ehrt Adrian Müller von Greenpeace für das Fahrradprojekt des Jahres: Die Aktion Aufbruch Fahrrad in Krefeld mit viel Engagement und Herz!

Außerdem wurden die Schokokuriere aus Amsterdam begrüßt und geehrt. Die emissionsfrei mit Segelschiff und ab Amsterdam von unseren Krefelder Radkurieren transportierte Schokolade gibt es in unseren Bioläden, im Anderen Buchladen, im Eine-Welt-Laden und bei Max-und-Moritz, dem Fischelner Cafe mit Pfiff.

In der Expertenrunde des Krefelder Radschlags wurden der 4-Phasen-Plan für Krefeld, das Krefelder Mobilitätskonzept und Aspekte einer fahrradfreundlichen Wohnungswirtschaft diskutiert. Die Krefelder Wohnstätte stellte uns attraktive Beispiele für zeitgemäße Fahrradabstellanlagen vor. Die Stadt Krefeld ist jetzt gefordert, nach zwei Jahren Bedenkzeit endlich eine Fahrradabstellsatzung zu beraten und zu beschließen. Ein weiterer Höhepunkt war das Plädoyer von Florian Funke,wir.stadt.org, für Umweltspure

Eine Chance für Krefeld: Entlastung durch den Umweltverbund

Presseerklärung des FahrRad!AktionsKReis  vom 5. März 2018

Was mit dem Richterspruch möglich ist, ein Fahrverbot für Dieselautos, ist kein Muss, wenn eine vernünftige Verkehrspolitik in Krefeld den Umstieg vom Auto auf den Umweltverbund da erleichtert, wo es möglich und sinnvoll ist: 25% aller Fahrten mit dem Auto werden innerhalb von 2km getätigt. Weitere 25% aller Fahrten finden in einem Radius von 3-5km statt. Wenn man die Betriebe mit Dieselautos und die nötigen Fahrten für Menschen mit Behinderungen und speziellen Belastungen einmal abzieht, bleiben immer noch genug AutofahrerInnen übrig, die besser und schneller zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zum Ziel kommen und sich und ihren Kindern noch etwas Gutes für die Fitness bieten. Das fängt mit der Strecke zum Bäcker, zum Kindergarten, zur Grundschule an und hört beim Einkauf nicht auf. Eine Chance für Krefeld: Entlastung durch den Umweltverbund weiterlesen