- Umsetzung der Öffnung der Einbahnstraßen wird unterstützt
- Radachsen oder Radvorrangrouten (statt Radschnellverbindungen und
Magistralen) bzw. Favorisierung wichtiger Nebenrouten nach dem Motto
„Schnell, sicher und attraktiv (u.a. verkehrsarm)“ - Wichtige Magistralen, die als vorrangig vom Büro Kaulen dargestellt
wurden, können auch vorrangig behandelt werden (Achse nach Fischeln,
Achse nach Hüls…) - Erhöhung des Etats für Radwegsanierung und Personalaufstockung
(teilweise schon erfolgt). - Die Einwände aus den Bezirksvertretungen wurden nicht so hoch
bewertet, dass dies einem Beschluss des Fahrradkonzepts im Weg stände. - Offen blieb unser Hinweis (ADFC) auf die Bedeutung der Krefelder
Ringe für die Verbindung zwischen den Radachsen und den Vororten. - Auf dem Hintergrund einer verbesserten Personalsituation beim KBK und
erweiterter Kompetenzen erscheint das Powerpaket mit der Sanierung aller
Vorhaben von 2021-2023 in den Jahren 23/24 machbar.
Archiv der Kategorie: Aktionskreis

FahrRad!AktionsKReis/ADFC – Termine
Mittwoch, 5. April 2023
von 19-20.30 Uhr bei den Grünen, Mariannenstr. 63
- Aktuelles und Termine 2023
- Radverkehrskonzept in Krefeld: Schwerpunkte für eine Fahrradwende
- Fahrraddemo in der europäischen Mobilitätswoche:
Fahrradfreundliche 4-Wälle und Fahrradzone innerhalb der Wälle!?
Wer macht mit bei der Vorbereitung? - Grüner Pfeil und zugeparkte Kreuzungen – unsere Listen
- Verschiedenes
Vorgesehene Termine für 2023
Geplante Sitzungen in allen geraden Monaten:
- 5.4. bei den Grünen, Mariannenstr. 63,
- 7.6. und 9.8. im Südbahnhof, Saumstr.9, und
- 4.10. und 6.12. beim ADFC, Dreikönigenstr.38*
Ferien in NRW
- Osterferien 03.04. – 15.04.
- Sommerferien 22.06. – 04.08.
- Herbstferien 02.10. – 14.10.
- Weihnachtsferien 21.12. – 05.01.

3. Krefelder Radschlag vom 10. Okt. 2019
Thema Fahrradfreundliche Wohnungswirtschaft unter Berücksichtigung Krefelder Beispiele
Als vorbildlich gelten durften die Beiträge zu Radabstellanlagen für Mehrfamilienhäuser der Wohnstätte Krefeld. Besonders überzeugend waren Fahrradpavillons in direkter Nähe alter und neuer Wohnanlagen.
Der ADFC ehrt Adrian Müller von Greenpeace für das Fahrradprojekt des Jahres: Die Aktion Aufbruch Fahrrad in Krefeld mit viel Engagement und Herz!
Außerdem wurden die Schokokuriere aus Amsterdam begrüßt und geehrt. Die emissionsfrei mit Segelschiff und ab Amsterdam von unseren Krefelder Radkurieren transportierte Schokolade gibt es in unseren Bioläden, im Anderen Buchladen, im Eine-Welt-Laden und bei Max-und-Moritz, dem Fischelner Cafe mit Pfiff.
In der Expertenrunde des Krefelder Radschlags wurden der 4-Phasen-Plan für Krefeld, das Krefelder Mobilitätskonzept und Aspekte einer fahrradfreundlichen Wohnungswirtschaft diskutiert. Die Krefelder Wohnstätte stellte uns attraktive Beispiele für zeitgemäße Fahrradabstellanlagen vor. Die Stadt Krefeld ist jetzt gefordert, nach zwei Jahren Bedenkzeit endlich eine Fahrradabstellsatzung zu beraten und zu beschließen. Ein weiterer Höhepunkt war das Plädoyer von Florian Funke,wir.stadt.org, für Umweltspure





Kritical Mass KRefeld
Critical Mass – Gemeinsam radeln in Krefeld. Sei dabei! Jeden letzten Freitag um 18 Uhr ab Hauptbahnhof. https://www.facebook.com/CriticalMassKrefeld/


Parking-Day Krefeld – runder Erfolg und mehr Platz fürs Rad!


Eine Chance für Krefeld: Entlastung durch den Umweltverbund
Presseerklärung des FahrRad!AktionsKReis vom 5. März 2018
Was mit dem Richterspruch möglich ist, ein Fahrverbot für Dieselautos, ist kein Muss, wenn eine vernünftige Verkehrspolitik in Krefeld den Umstieg vom Auto auf den Umweltverbund da erleichtert, wo es möglich und sinnvoll ist: 25% aller Fahrten mit dem Auto werden innerhalb von 2km getätigt. Weitere 25% aller Fahrten finden in einem Radius von 3-5km statt. Wenn man die Betriebe mit Dieselautos und die nötigen Fahrten für Menschen mit Behinderungen und speziellen Belastungen einmal abzieht, bleiben immer noch genug AutofahrerInnen übrig, die besser und schneller zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zum Ziel kommen und sich und ihren Kindern noch etwas Gutes für die Fitness bieten. Das fängt mit der Strecke zum Bäcker, zum Kindergarten, zur Grundschule an und hört beim Einkauf nicht auf. Eine Chance für Krefeld: Entlastung durch den Umweltverbund weiterlesen
Stadtradelroute: Haus Hülsdonk
Zum gpx-Track zur Stadtradelroute geht es hier entlang.
Stadtradelroute Süd: Fabrik Heeder-Lauvenburg- Rhein- Herrenbusch
Stadtradel-Auftakttour 2016 Lauvenburg und Rhein
Fahren nach Knotenpunkten? Auf dieser Tour nach Meerbusch ist es in die Wiege gelegt 🙂
Zum gpx-Track der Stadtradel-Auftakttour 2016 (Lauvenburg / Rhein) geht es hier entlang.
Cloerather Mühle und Schloss Neersen: Kopfweidenroute
Zum gpx-Track zur Kopfweidenroute (Schloss Neersen / Nierskanal / Cloerather Muehle) geht es hier entlang.
Fahrradtour nach Venlo
Den gpx-Track zur Tour nach Venlo findet ihr hier.