Die heute vorgestellten Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sehen Krefeld auf dem letzten Platz in der Kategorie der Städte von 200.000-500.000 Einwohnern. Es lohnt sich, die Details von Krefeld anzusehen.
Krefeld beim ADFC Klimatest auf dem letzten Platz weiterlesenRat beschließt Förderung von Lastenfahrrädern
Am 28.03. hat der Rat die Förderung von Lastenfahrrädern nun beschlossen. Gefördert werden Lastenräder (konventionell und elektrisch) sowie Fahrradanhänger mit bis zu 40% des Einkaufspreises bis maximal 2.000 €.
Der Antrag auf Förderung muss online vor dem Kauf des Lastenrades oder Anhängers erfolgen. Online Anträge sind ab 08.05.2023 möglich.
Alle Infos auf der Webseite www.krefeld.de/umweltfreundlichesleben.
Ende der Blockade an der Anrather Straße in Sicht
Bahnübergang Anrather Straße: Die ärgerliche und sehr gefährliche Blockade endet Juli-August. Der KBK geht von einem Baustart im Juni/Juli aus.
Für den Strümper Weg zeichnet sich noch keine fahrradfreundliche Lösung ab, wobei wir auch mit kleinen Lösungen (Temporeduzierung, Fahrradstraße oder Markierungen leben können)
Für den auf einer Strecke von ca. 400m fehlenden Lückenschluss mit einem Radweg schlägt Straßen.NRW ein Bürgerprojekt vor, das sich am schnellsten umsetzen ließ.
Umbau Philadelphiastraße
Es ist beschlossen, im August geht es los! Alle Infos mit Detailzeichnungen etc. im Ratsportal.
Fahrradboxen und Fahrradbügel
12 Radboxen an der Haltestelle Linn Bahnhof werden im Herbst 2023 eingerichtet. Das sind gute Perspektiven für sicheres Fahrradparken.
Am Hauptbahnhof muss man sich dagegen noch gedulden bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Bahnhofsfassade, um dann die schon längst installierten Fahrradbügel nutzen zu können.
Perspektiven für das Radverkehrskonzept
- Die Umsetzung der Öffnung der Einbahnstraßen findet eine breite Zustimmung
- Radachsen oder Radvorrangrouten sollten statt der neuen Terminologie mit Radschnellverbindungen und Magistralen beibehalten werden.
- Der Ausbau und die Sanierung wichtiger Nebenrouten nach dem Motto
„Schnell, sicher und attraktiv (u.a. verkehrsarm)“ sollte favorisiert werden. - Wichtige Radachsen (Magistralen), die als vorrangig vom Büro Kaulen dargestellt
wurden, können auch vorrangig behandelt werden (Achse nach Fischeln,
Achse nach Hüls…)
Radwegsanierungen 2021-2024
Groß wurde es im Juni 2021 angekündigt, vier Mio € in vier Jahren, zu sehen ist bisher nichts. (vollständige Liste der Maßnahmen)
Nun sind wir im dritten Jahr, Halbzeit ist ‚rum und auf wiederholtes Nachfragen teilt die Stadt mit:
- „in Kürze“ werde man mit der Kempener Alle und der St. Töniser Str. beginnen (urspr. geplant für 2021)
- der Radweg Europaring wird nicht saniert (bekannt und auch i.O., war ebenfalls geplant für 2021)
- noch in diesem Jahr sind alle anderen Maßnahmen aus den Jahren 2021 und 2022 vorgesehen(!)
- d.h. die Maßnahmen, die für 2023 vorgesehen waren, werden frühestens 2024 umgesetzt
- die nicht abgerufenen Gelder aus 2021 und 2022 stehen weiterhin zur Verfügung
Radverkehrskonzept in Krefeld hängt in der Warteschleife
Schreibt die WZ in der Ausgabe von gestern. leider hinter Paywall, aber der Titel sagt es ja:
Am 07.12.2022 von der Tagesordnung des Rats abgesetzt
Am 31.01.2023 von der Tagesordnung des PLAMOS abgesetzt
Am 02.02.2022 von der Tagesordnung des Rats abgesetzt
Am 23.02.2023 nicht auf der Tagesordnung des PLAMOS
Am 28.02.2023 nicht auf der Tagesordnung des Rats
Mal sehen, wie (oder ob?) es weiter geht, am 21.03.2023 ist die nächste PLAMOS Sitzung und am 28.03.2023 die nächste Ratssitzung.
Immerhin ein begrüßenswerter Antrag der CDU-Fraktion im PLAMOS Ausschuss am 23.02.2023 unter dem originellen Tagesordnungspunkt „Krefeld – Bundeshauptstadt der Warnbaken und Schlaglöcher„.
Hülser Straße – Siempelkampstraße

Der wahrscheinlich schmalste Radweg in Krefeld war Thema auf der BV Nord Sitzung am 31.01.2023. Der KBK ist wohl informiert, ein Antwort lag aber noch nicht vor. Parallel dazu gibt es eine gemeinsame Anfrage der Fraktionen SPD, B90/Die Grünen und Die Linke an die Fachverwaltung.
Hülser Straße – Siempelkampstraße weiterlesenBahnübergang Radweg Anrather Straße
Es soll endlich losgehen…. heißt es jedenfalls auf der BV Fischeln am 08.02.2023: „Der KBK wird in Kürze mit dem Bau beauftragt.“ Nachzulesen hier im TOP 8.2
Darin außerdem TOP 8.1 und 8.3, wenn auch weniger erfreulich, das alte Thema Hafelstraße.